Developer Portal der S-Finanzgruppe

Product Owner, Softwareentwicklung, Produktmanagement

Vom Single- zum Multibrand-System

Wallis GmbH
2024
____
____

Das Developer Portal für die Sparkassen Finanzgruppe wurde von der Wallis GmbH umgesetzt und ist eine Plattform, die Informationen, Werkzeuge, Ressourcen zur Unterstützung für Entwickler bereitstellt, um die APIs der Sparkassen-Finanzgruppe und APIs außerhalb der Gruppe zu nutzen und mit ihnen zu interagieren. Die Wallis GmbH war bis Ende 2024 eine Tochter der StarFinanz und wurde inzwischen von der StarFinanz übernommen.

Schnittstelle des Ökosystems der Sparkassen Finanzgruppe

Das Portal enthält Dokumentation, Codebeispiele, Tutorials, SDKs, API-Referenzen und andere Ressourcen, die den Entwicklern helfen, die APIs der Sparkassen-Finanzgruppe & Beyond sowie ihre verschiedenen Funktionen zu nutzen. Einige API-Produkte im Portal bieten eine Sandbox-Umgebung zum Testen und Experimentieren mit den API-Produkten sowie Zugang zu Support- und Community-Foren, in denen Entwickler Fragen stellen und Wissen austauschen können.

API-Anbieter View

Transformation zum mandantenfähigen Multibrand-System

Meine Aufgabe als Interim Product Owner war es, das Portal in eine mandantenfähige Multi-Brand-Anwendung zu überführen und neue Anforderungen auf bestehende Nutzungsszenarien zu übertragen. Aufgrund eines neuen Rechtsrahmens der Europäischen Union, mit der Bezeichnung FIDA (Framework for Financial Data Access), wodurch der Zugang zu und die Nutzung von Finanzdaten vereinfacht werden soll, musste das Developer Portal so erweitert werden, dass alle Partner innerhalb der Sparkasse Finanzgruppe eigene FIDA-APIs bereitstellen und deren Nutzung monetarisieren können. Dabei sollte jedes Institut die Möglichkeit erhalten, den spezifischen Anforderungen von FIDA mit einer eigenen Instanz des Developer Portals entsprechen zu können.

Mandantenspezifisches Branding des Developer Portals für Partner der Sparkassen Finanzgruppe.

Optimierung des Flows beim Veröffentlichen von APIs

Damit API-Anbieter beim Veröffentlichen einer API jederzeit den Status des Veröffentlichungsprozesses im Blick haben, wurde ein dynamischer Button mit progress bar implementiert, der bei Mouseover auf fehlende Informationen in der API-Konfiguration- bzw. Dokumentation in einem Dropdown hinweist.

Anbieter-View der LBS: API Detail View

Mehr Kontrolle bei der Anbindung von APIs für Kunden

Um eine nahtlose Interaktion zwischen API-Anbietern und API-Nutzern mandantenübergreifend zu gewährleisten, wurde der Flow zum Veröffentlichen, Authentifizieren, Genehmigen und Kündigen vom APIs optimiert. Dabei wurden neue Status implementiert, die beidseitig die Kontrolle beim Anbindungsprozess erhöhen.

Status beim Anbindungsprozess von APIs immer im Blick
Up

Design schafft Kultur. Kultur prägt Werte. Werte bestimmen die Zukunft.